Hochsensible Personen (HSP) haben von Geburt an ein besonders empfindsames Nervensystem. Sie nehmen verstärkt äußere und innere Reize auf und verarbeiten diese intensiver. Gerade in unserer modernen Welt geraten Hochsensible leicht in den Zustand der Reizüberflutung und Überforderung: Lärm, Licht, Gerüche, Menschenansammlungen oder unterschwellig in der Luft hängende Stimmungen bereiten Hochsensiblen oft immense Probleme, die bis zur völligen Erschöpfung führen können. Im hektischen Alltag ist es schwer für sie, den so dringend benötigten Rückzug und genügend Ruhepausen zu bekommen. Hochsensibilität ist zwar keine Krankheit im eigentlichen Sinn, macht Betroffene aber anfälliger für weitere Erkrankungen.
Im Vordergrund des Treffens steht der Austausch darüber, wie mit dieser besonderen Veranlagung im privaten und beruflichen Alltag besser zurechtgekommen werden kann.
Interessierte wenden sich bitte an die Kontaktstelle für Selbsthilfe und Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Ravensburg, Yvonne Schmid, Tel.: 0751/85-3119, E-Mail: yvonne.schmid@landkreis-ravensburg.de oder direkt an die Selbsthilfegruppe, E-Mail: westallgaeu@hochsensibel.org.
Wann | Wo | |
---|---|---|
28.01.2021, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kinderschutzbund |
Weiterleiten |
Isny im Allgäu |
||
|
||
Empfehlen | ||
---|---|---|
Telefon: 0751/ 853119
- Anzeige - |
Comedy Gaumen Band Musical Eucharistiefeier Tour Kitzel Live Kriminal Apotheke Corona Dinner Nerven Theater Wochenmarkt Krimidinner Core Heinrich Show Frauen
Realisiert durch die Leomedia GmbH