Unter den Leitlinien „Begegnung, Bildung, Beratung, Beteiligung, Begleitung, Betreuung und Bewegung“ engagiert sich der Familientreff der Caritas Bodensee-Oberschwaben für Familien in ihren vielfältigen Lebensformen. „Neben unterschiedlichen Austausch- und Begegnungsmöglichkeiten ist die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sowie die Stärkung von Eigeninitiativen und Selbsthilfeangeboten ein wichtiges Handlungsprinzip“, sagte Angelika Hipp-Streicher, Leiterin des Caritas-Dienstes Offene Familienhilfe. Allein im Rahmen der Gruppenangebote zählte der Familientreff im vergangenen Jahr 6.000 Besucher. Über die Netzwerkaktionen Familienflohmarkt, Ausstellungen, WIN-Wochen, internationales Familienfest und Südstadtforum sowie Eigeninitiativen wurden weitere 6.000 Menschen erreicht. „In der Entwicklung unserer Angebote orientieren wir uns an den Bedarfen der Besucher und erzielen damit eine gute Erreichbarkeit.“ Die Investition in frühzeitige Bildungsarbeit wirke sich nachhaltig auf die Entwicklung von Kindern aus und stärke Eltern in ihrer Erziehungskompetenz, so Angelika Hipp-Streicher.
„Wir sind damit nah dran an den Familien und wir wissen, dass diese immer wieder Informations- und Unterstützungsbedarf haben, aber lange Wege und aufwändige Recherchen scheuen“, sagt Familientreff-Leiterin Susanne Spill. Auch im Familienbericht der Stadt Ravensburg sei darauf aufmerksam gemacht worden, dass Familien häufig zu lange benötigen, bis sie zu entsprechenden Hilfeleistungen gelangen. Aus diesem Grund bietet Susanne Spill als zertifizierte Elternbegleiterin künftig immer donnerstags, von 15 bis 17 Uhr, im Familientreff eine Eltern- und Familiensprechstunde an. Im Rahmen des niederschwelligen Beratungsangebots erhalten Eltern Informationen und Hilfe bei der Suche nach dem passenden Unterstützungsangebot, professionellen Diensten, der richtigen Anlaufstelle oder dem zuständigen Ansprechpartner. „In unserem Caritas-Zentrum laufen so viele Fäden zusammen, da können wir über unser Netzwerk als Türöffner und Wegweiser schnelle Vermittlungen und kurze Wege anbieten“, so Susanne Spill. Für Eltern mit Migrationshintergrund ist künftig die pädagogische Fachkraft Dilek Pfeiffer an jedem ersten Mittwoch im Monat vor Ort im Mittwochscafé. Auch sie bietet Austausch, Information und Elternbegleitung auf kurzen Wegen an.
Quelle: Veranstalter
Wann | Wo | |
---|---|---|
27.01.2021, 16:00 - 18:00 Uhr |
Caritas Familienzentrum |
Weiterleiten |
Ravensburg |
||
|
||
Empfehlen | ||
---|---|---|
Telefon: 0751/ 362560
- Anzeige - |
Live Gaumen Band Tour Stadtführung Corona Kitzel Theater Kriminal Wochenmarkt Comedy Dinner Nerven Frauen Musical Krimidinner Eucharistiefeier Apotheke Show Heinrich
Realisiert durch die Leomedia GmbH