Das im Juli 2000 neu eröffnete Museum zeigt auf 1.500 Quadratmetern die Geschichte der Donau-
schwaben. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden von der Habsburgermonarchie deutsche Bauern und Hand- werker in Ungarn angesiedelt. In 26 Abteilungen zeigt die Dauerausstellung "Räume, Zeiten, Menschen" das Leben der deutschen Minderheit in der Vielvölker- region Südosteuropa.
Quelle: Veranstalter
Wann | Wo | |
---|---|---|
02.02.2021, 11:00 - 17:00 Uhr |
Donauschwäbisches Zentralmuseum |
Weiterleiten |
Ulm |
||
|
||
Empfehlen | ||
---|---|---|
- Anzeige - |
Comedy Gaumen Band Musical Eucharistiefeier Tour Kitzel Frauen Kriminal Wochenmarkt Theater Dinner Nerven Live Apotheke Krimidinner Stadtführung Corona Show Heinrich
Realisiert durch die Leomedia GmbH